Audio Interface Test Vergleich kaufen

Audio Interface im Vergleich (Update 2023)

Die 13 Besten Einsteiger Audio Interfaces für Homerecorder

Das Audio Interface ist die zentrale Schnittstelle zur Aufnahme und Ausspielung von Audiosignalen in und aus Deinem Computer.

Genauer gesagt, werden dort Audiosignale zum Aufnehmen von analog nach digital oder zum Abhören in umgekehrter Richtung umgewandelt.

Ich zeige Dir 13 verschiedene Audio Interface Modelle von Behringer über Steinberg bis Universal Audio im ultimativen Produkt-Vergleich Test und erkläre Schritt für Schritt, was alles hinter den einzelnen Features steckt.

Audiointerfaces: 13 Klassiker für Homerecorder

Audiointerface

Preis

Eigenschaften

Bewertung

Store*

ab 79€

  • Passt in jede Hosentasche
  • Mini Gitarrenamp

ab 124€

  • Preis/Leistung
  • Wandlerqualität

ab 149€

  • Perfekt für Cubase

ab 349€

  • Viele In & Outputs
  • Preis/Leistung

ab 475€

  • 2 Kopfhörer-Ausgänge
  • Kaskadierbar

ab 745€

  • DSP-Direct Monitoring
  • Kaskadierbar

ab 1000€

  • Lineare Preamps
  • UAD Pluginpaket

ab 1300€

  • Adat, Worldclock, S/pdif
  • MIDI-Schnittstelle

ab 899€

  • Hardware Limiter
  • MIDI-Schnittstelle

ab 569€

  • Integriertes Talkback
  • Inkl. Studio One Software

ab 2899€

  • 12 Mic-Preamps
  • DSP Power

ab 2795€

  • Unison Preamps
  • DSP Power
Audio Interface vergleich Test Tabelle

XXL Audio Interfaces Vergleichstabelle 75€ - 3000€

Keine Zeit den ganzen Artikel zu lesen? Dann lade Dir jetzt diese kostenlose Vergleichstabelle mit allen aktuellen Audio Interfaces im Test auf einem Blick herunter.

Was ist ein Audiointerface?

Ein Audio Interface ist eine externe Soundkarte. Du kannst damit Audiosignale in Deinem Computer aufnehmen und auf dem Computer gespeicherte Audiosignale abhören.

Was macht ein Audiointerface?

Das Audio Interface wandelt ein bei der Aufnahme eingehendes analoges Audiosignal, also sozusagen „Ton aus Strom“, in ein digitales Audiosignal um. Dieses wird dann auf der Computerfestplatte in Form von Nullen und Einsen gespeichert. Darüber hinaus wandelt das Audio-Interface auch digitale Audiosignale wieder wieder zurück in analoge Audiosignale, wie beispielsweise zum Abhören Deiner Mixe über Studiolautsprecher.

Darauf solltest du vor dem Kauf unbedingt achten

Diese grundlegenden Fragen zu Ausstattung und Qualität entscheiden über den Preis deines neuen Audiointerfaces. Wie sich die Kosten im Detail zusammensetzen und was Du für welches Budget bekommst, lernst Du jetzt Schritt-für-Schritt in diesem umfangreichen Audio Interface Test.

Natürlich gebe ich Dir auch meine persönlichen Top-Empfehlungen,  welches Audio Interface sich Singer/Songwriter, Band Recording's oder die elektronische Musikproduktion am Besten kaufen sollten.

* Computer können natürlich auch Tablet oder ähnliche Aufnahmegeräte sein.

Die Kompaktklasse bis 200€


Swipe >

Audiointerface kaufen Test irig

Ik Multimedia iRig 2HD

Audiointerface kaufen Test Focusrite

Focusrite Scarlett 2i2

Audiointerface Steinber UR22 Kaufen Test

Steinberg

UR22C

Recording- / Playback-Kanäle

2x2

2x2

2x2

Mikrofoneingänge (Preamps)

-

2

2

+48 V Phantompower

-

Kopfhörer Ausgänge

1

1

1

MIDI In/Out

-

-

Maximale Abtastrate kHz

96

192

192

Maximale Auflösung Bit

24

24

24

Kompatibilität 

Win, Mac OS, IOS (iPad/iPhone)

Win, Mac OS

Win, Mac OS, IOS (iPad/iPhone)

Verbindung zum Host Gerät

Micro USB / Lightning Adapter

USB Typ-C inkl. Adapter

USB 3.0

Die Mittelklasse bis 600€


Swipe >

Audio Interface kaufen test vergleich kosten

Motu 8 Pre USB

Audio Interface kaufen test vergleich kosten

Tascam US 16x8

Audio Interface kaufen test vergleich kosten

Focusrite Scarlett 18i20

Recording- / Playback-Kanäle

16x2

16x8

18x20

Mikrofoneingänge (Preamps)

8

8

8

+48 V Phantompower

-20 dB Pad

-

√ (nur Kanal 1-2)

Hi-Z Line Eingänge

-

2

2

Line Ein-/Ausgänge

8x2

8x8

8x8 + 2 Monitor Out

Kopfhörer Ausgänge

1

1

2

MIDI In/Out

Maximale Abtastrate kHz

96

96

192

Maximale Auflösung Bit

24

24

24

Kompatibilität 

Win, Mac OS

Win, Mac OS, Ipad/Phone

Win, Mac OS

Verbindung zum Host Gerät

USB 2.0

USB 2.0

USB-C

Die Oberklasse bis 1100€


Swipe >

Test, Usb, Firewire, Thunderbolt, Mac, Behringer, Ipad, iphone, pc, Android, Gitarre, Latenz, vergleich, empfehlung, soundkarte, Midi, software, anschließen,

UAD Twin X DUO

Audio Interface apogee kaufen Quantum test vergleich homerecording

Presonus Quantum 26

Test, Usb, Firewire, Thunderbolt, Mac, Behringer, Ipad, iphone, pc, Android, Gitarre, Latenz, vergleich, empfehlung, soundkarte, Midi, software, anschließen,

MOTU 828 MKIII

Recording- / Playback-Kanäle

16x2

26x26

28x30

Mikrofoneingänge (Preamps)

2

8

2

+48 V Phantompower

-20 dB Pad

-

√ (nur Kanal 1-2)

Hi-Z Line Eingänge

1

2

2

Line Ein-/Ausgänge

2x2 + 2 Monitor Out

6x10

8x8 + 2 Monitor Out

Kopfhörer Ausgänge

1

1

2

MIDI In/Out

-

S/PDIF

ADAT In/Out

World Clock

-

Maximale Abtastrate kHz

192

192

192

Maximale Auflösung Bit

24

24

24

Kompatibilität 

Win, Mac OS

Win, Mac OS

Win, Mac OS

Verbindung zum Host Gerät

Thunderbolt 3

Thunderbolt 3

USB 2.0 oder Firewire

Die High-End Klasse bis 3000€


Swipe >

Antelope Orion Audio Interface Test

Antelope Orion

RME Fireface UCX 2 Audio INterface

RME FIREFACE UCXII

Audio Interface Kaufen test vergleich

UAD Apollo x8

Recording- / Playback-Kanäle

64x64

20x20

18x24

Mikrofoneingänge (Preamps)

12

2

4

+48 V Phantompower

-20 dB Pad

-

√ 

Hi-Z Line Eingänge

4

2

2

Line Ein-/Ausgänge

12x20

8x6

8x10

Kopfhörer Ausgänge

2

1

2

MIDI In/Out

-

-

S/PDIF

ADAT In/Out

World Clock

-

Maximale Abtastrate kHz

192

192

192

Maximale Auflösung Bit

24

24

24

Kompatibilität 

Win, Mac OS

Win, Mac OS

Win, Mac OS

Verbindung zum Host Gerät

USB 2.0 / Thunderbolt 3

USB 2.0

Thunderbolt 3

Die Produkte im Detail: Vor- & Nachteile

Alle Audio Interfaces Pro & Kontra


Bevor wir zu allen einzelnen Komponenten von Audio-Interfaces und deren Funktionalität kommen, vorerst zum Themenfeld rund um Ausstattung, Qualität und Preisunterschiede unserer Produkte.

IK Multimedia IRig 2 HD

Das iRig 2 HD richtet sich vorwiegend an Gitarristen, die sich eine kompakte Aufnahme- und Übelösung wünschen.

Mit dem mitgelieferten, virtuellen Gitarrenverstärker AmpliTube4 ist das nötige Amp-Zubehör gleich mit dabei, sodass fetzigen Sessions von Rock bis Metal nichts im Wege steht.

Vorteile

  • kleinste Abmessungen
  • auch zu Mobilgeräten (iPhone / iPad) kompatibel
  • virtueller Gitarren-Amp AmpliTube4 im Lieferumfang

Nachteile

  • Nur Mono-Aufnahmen möglich
  • Kein XLR-Anschluss
  • Keine Pegelanzeige

Focusrite Scarlett 2i2 3nd Gen

Der kompakte Scarlett-Zweikanaler bietet Recording-Einsteigern den perfekten Start in die Studio-Welt.

Neben einer soliden Grundausstattung mit zwei Mic-Preamps, zwei Hi-Z-/Line-Inputs sowie einem Stereoausgang für die Studiolautsprecher ist ein umfangreiches Paket aus VST-Klangerzeugern, -Effekten und Samples gleich kostenlos mit dabei.

Wer eine kompakte, zweikanalige Aufnahmelösung sucht und dabei zudem noch keine oder wenig Software besitzt, sollte sich dieses Paket auf jeden Fall näher anschauen.


Vorteile

  • Hardware-basiertes Direct Monitoring
  • großer Lautstärkenregler
  • hochauflösende 24 Bit / 192kHz- Wandler

Nachteile

  • Keine MIDI anschlüsse

Steinberg UR22C

Steinbergs kleinstes Audio Interface hat alles an Bord, was Du für ein solides Stereo-Aufnahme-Setup brauchst, das sich dank IOS-Kompatibilität auch mit iPad oder iPhone überall hin mitnehmen lässt.

Zwei hauseigene Class-A D-Pre-Mikrofonvorverstärker und hochauflösende AD/DA-Wandler sorgen für beste Aufnahmequalität.

Obendrauf gibt’s als Starthilfe noch Steinbergs Traditions-Sequencer Cubase in einer abgespeckten AI-Version gratis.

Vorteile

  • DSP Direct Monitoring
  • MIDI Schnittstelle
  • 32Bit / 192kHz- Wandler

Nachteile

  • Schlechte Pegelanzeige

Motu 8Pre USB

Werden mehr als zwei Mikrofoneingänge benötigt, bietet das MOTU 8Pre USB eine qualitativ solide Möglichkeit für Mehrkanalaufnahmen.

Mit seinen acht, gegenüber dem Vormodell nochmals verbesserten Mic-Preamps und der optionalen Erweiterung über die beiden eingebauten ADAT-Schnittstellen steht somit auch größeren Recording-Sessions in 24 Bit- und bis zu 96 kHz-Auflösung nichts mehr im Wege.

Vorteile

  • DSP Direct Monitoring
  • MIDI Schnittstelle
  • 2x ADAT Optical In/Out

Nachteile

  • Maximal 96 kHz Auflösung
  • Nur 2 Line Ausgänge
3.5/5