5 Gesangsmikrofone für den Heimgebrauch

Wer zu Hause oder im Proberaum Gesang aufnehmen möchte, kommt an einem geeigneten Gesangsmikrofon nicht vorbei. Aber welches Mikrofon zum singen ist jetzt das richtige? In meiner Artikel-Reihe zum Thema Homestudio einrichten, stelle ich dir heute die Top fünf der besten Homerecording Gesangsmikrofone UNTER 300 EURO im Test vor.

Mikrofone zum singen: Die Klassiker im Bereich Homerecording Gesangsmikrofone

Homestudio einrichten Gesang aufnehmen Großmembran kondensatormikrofon nt1a

Rode NT-1A Studio Paket

Røde NT-1A

Das Røde NT-1A Studio Set ist das wohl beliebteste Großmembranmikrofon für Stimme und Co im Homerecording Sektor. Die unschlagbare Preis/Leistung und das umfangreiche Zubehörpaket macht es dem Anfänger recht leicht bei seiner Mikro Kaufentscheidung. Eine Deluxe-Spinne zur entkoppelten Aufhängung, Popschutz, Staubschutzbeutel und ein XLR-Kabel sind im Paket inklusive.


Ich habe dieses Mikro ausführlich getestet. Der Sound ist etwas Spitz, was nicht heißt, dass es sich vor AKG, Sennheiser, Audio und Co verstecken muss. Zumindest nicht in diesem Preis-Segment.


Damit bist du für den Start gut gerüstet und hast Dank der mitgelieferten Lehr-DVD eine ausführliche Anleitung zur Seite. Also ab zu Thomann oder Amazon.

Gesang aufnehmen mit dem SM7B im Proberaum oder zu Hause

Shure SM7B

Shure SM7B

Der Klassiker unter den dynamischen Mikrofonen, neben dem allseits bekannten SM58, ist das Shure SM7B Studiomikrofon.

Das extra für den Studiogebrauch entwickelte Gesangsmikrofon dient oft auch als Allrounder in größeren Studios. Durch die exzellente Schallisolierung ist das SM7B eine perfekte Option für das Aufnehmen zu Hause. Auch bei einem mäßig gedämmten Raum lassen sich hier starke Ergebnisse erzielen.

Wer beim Singen gerne mal eine härte Gangart einlegt, für den ist das SM7B eine sehr gute Wahl.

SE Electronics X1 Gesansgsmikrofon

SE Electronics X1 S

SE Electronics X1S

Nicht umsonst kommt das SE Electronics X1 S in einem Paket mit dem Aufdruck SEX1. Da wollten die Macher wohl eine Lanze brechen im Markt der Großmembran Kondensator Mikrofone. Die Verarbeitung ist vorbildlich und lässt bei diesem Preis absolut keinen Platz für Kritik. Ein -10dB Pad Schalter und ein Low-Cut können vor der Aufnahme bei Bedarf zu geschaltet werden.

Nachteile sehe ich hier lediglich in der Halterung die starr am Mikroständer befestigt wird. Abhilfe schafft da eine Investition in das Hauseigene Isolation Pack.

Alles in Allem ist das X1 eine absolute Preisrakete in dem Segment und jeden Euro Wert.

Lewitt LCT 440 Pure

Lewitt LCT 440 Pure

Für mich eines der besten Großmenbraner in dieser Preisklasse. Das in Österreich gebaute Lewitt LCT 440 Pure hat absolute Top-Qualität. Quasi das Neumann des kleinen Mannes. 

Den Sound würde ich als seidig bezeichnen. Das hört man sonst nur von den Big Playern am Markt. Es ist nichts für jede Stimme, aber wenn du es als Sänger nutzen möchtest und es passt, hast du hier ein echtes Goldnugget.

Nachteil sind der fehlende Low-Cut Filter sowie die Pad-Dämpfung. Auch als Bundle erhältlich.

Aston Microphones Origin Gesangsmikrophon

Aston Origin

Aston Microphones Origin

Das nenne ich mal eine robuste Bauweise. Aber das Aston Origin glänzt nicht nur durch solide Verarbeitung sondern auch durch einwandfreien Sound. Ich würde es als ein sehr gutmütiges Mikrofon beschreiben, was dem noch ungeübten Sängern im Umgang mit Großmembran Kondensator Mikrofonen schmeichelt. Anders als das Rode NT1-A hat es nicht diese harschen Höhen.

Meine Empfehlung für jeden Singer/Songwriter, der auch mal die Akustikgitarre aufnehmen möchte. -10db Pad und Low-Cut Filter vorhanden.

Auch hier gibt es ein Starter Bundle mit Spinne

Shure SM58 Gesangsmikrofon

Shure SM58

Shure SM58

Der Allrounder. Wer kennt es nicht? Das wohl am häufigsten verkaufte dynamische Gesangsmikrofon aller Zeiten. Das SM58 aus dem Hause Shure. Nicht nur auf der Bühne ein Knaller sondern durch seine exzellente Schallisolierung auch ausreichend geeignet um im etwas schlechter gedämmten Homestudio zu einem eindrucksvollem Ergebnis zu gelangen.

Das SM58 kommt in einem Leder-Etui mit passender Mikrofonhalterung.

Ich denke hier hilft einfach nur bestellen und Spaß haben.

Weitere Informationen über Mikrofone:

Fazit

Meine 5 Empfehlungen in Sachen Gesangsmikrofon Test stehen Fest.

Der ambitionierte Hobby-Homerecorder findet hier sicherlich einen Favoriten. Alle Mikrofone haben Top Qualität und erbringen im Homerecording Segment die besten Leistungen mit sich.

USB Mikrofon: Das richtige Aufnahme Mikrofon für Pc oder Laptop mit USB Anschluss werde ich in einem weitern Artikel behandeln.

Christian Benner

Über den Autor:

Christian ist Audioengineer und hat die Initiative Homerecording1x1 ins Leben gerufen, um Musikern und ambitionierten Homerecordern eine deutschsprachige Plattform zu geben, die ganz klare Anleitungen zum Thema Recording, Mixing & Mastering auf den Punkt bringt.

Kostenlose Facebook Gruppe. Tritt der Homerecording 1x1 Familie bei, stelle deine Fragen und wir helfen dir dabei, dich stetig weiterzubilden.

Ähnliche Beiträge: